
Gelungene Generalprobe für den Final Day
Ohne zwei ihrer Leistungsträger konnten sich die jungen Löwen am vergangenen Sonntag gut verkaufen und sichern sich in zwei knappen Spielen einen Sieg. Im letzten Test vor dem Final Day konnte man also noch ein bisschen Selbstvertrauen tanken.
U10 Red: LIONS vs Black Jacks: 51:45 n.OT (43:43; 24:21)
Die Löwen starten etwas verhalten in die Partie. Nachdem man beim letzten Aufeinandertreffen in Klosterneuburg als Verlierer vom Platz ging war der Respekt vor den Gegnern groß. Die Gäste treffen auch heute im ersten Viertel einige schwierige Würfe, weswegen der Kopf der LIONS schnell nach unten hängt. Die ersten sechs Minuten gehören also den Black Jacks, 9:16.
Erst in Viertel Nummer zwei fangen die Jungs an, ihren Stil Basketball zu spielen und zeigen den Badenern ihre Grenzen. In der Defense konzentriert man sich und angeführt von Simon Luc werden einige Ballverluste noch vor der Mittellinie erzwungen. Das führt zu einfachen Körben auf der anderen Seite. Auch Valentin und Benedikt Besler nutzen nun ihre Größe, um einige zweite und dritte Chancen für die Mannschaft zu gewinnen. So geht man mit der Führung in die Halbzeit, es steht 24:21.
Die zweite Hälfte ist dann ein wahrer Kampf zwischen den beiden U10-Teams. Weder die LIONS, noch die Black Jacks können eine größere Führung herausspielen. Auf jeden Treffer der Löwen findet Baden stets eine Antwort und so steht es nach Ende der regulären Spielzeit schließlich 43:43, es gibt eine Overtime.
In dieser Overtime sind es dann die Löwen, die ihre Beute ins Auge gefasst haben. Voller Motivation und Kampfgeist startet man in die finalen zwei Spielminuten. Hier lässt man nur mehr zwei Punkte an der Freiwurflinie zu und scort selber acht Zähler und sichert sich damit einen entscheidenden Sieg.
Felbermayer, Thimig, Burgmann, Petkov, Kovacic, Djuric, Luc, Farmer, Besler V., Dzaferi, Besler B.;
U10: LIONS Red vs. LIONS White 32:40 (16:22)
Das zweite Spiel des Tages findet dann gegen die U10 White statt. Die beiden Mannschaften haben sich auch in der Vergangenheit schon einige knappe Duelle geliefert.
Erneut starten die Löwen in rot (U10 Red) langsam in die Partie. Schlussendlich sollte es auch jener Rückstand, den man im ersten Viertel eingebüßt hat sein, der am Ende zum Sieg fehlt. Mit 11:6 geht es in die erste Pause der Partie. Im zweiten Viertel hält man mit dem Tempo der U10 White mit und bleibt weiterhin nah dran. Es steht 22:16 zur Halbzeit.
Das dritte Viertel gehört dann den jungen Spielern, die in diesen sechs Minuten gegeneinander antreten. Auch hier ist es sehr erfreulich, wie sehr sich die beiden Mannschaften im Lauf der Saison verbessert haben. Mit 22:29 aus Sicht unserer U10 Red geht es dann ins Schlussviertel. Dort kann man leider für keine Überraschung mehr sorgen, man bleibt zwar immer nahe dran, doch je weniger Zeit auf der Uhr ist, desto schneller schmelzen die Hoffnungen. Das Endergebnis lautet dann 40:32 zugunsten der Mannschaft von Tamara Lackner.
Thimig, Burgmann, Scheucher, Kovacic, Djuric, Luc, Farmer, Besler B., Dzaferi, Besler V.;
Fazit Coach Katzettl: „Ich finde, die Jungs haben heute zwei starke Spiele gespielt. Für Peter und mich war es schön zu sehen, dass jeder Spieler heute alles gegeben hat, auch wenn es am Schluss „nur“ zu einem Sieg gereicht hat. Als Generalprobe für den Final Day ist dieses Turnier gut gelungen, einziges Manko ist der Pessimismus, der gleichzeitig mit einem Rückstand entsteht.“
©Moritz Katzettl; Foto: Sandra Cermak