LIONS wollen in Wels wieder Punkten
Unsere druck.at Traiskirchen Lions wollen bei den Raiffeisen Flyers Wels wieder in die Siegesspur zurückkehren. In Oberösterreich gewinnt es sich jedoch bekanntlich nicht leicht – die Löwen sind bereit, die Herausforderung mit Fokus und Energie anzunehmen.
Die Welser stellen in der win2day Superliga wie gewohnt eine starke Mannschaft. Das Team unter der Leitung von Coach Waser und Kapitän Von Fintel konnte bereits in den Vorjahren zeigen, dass mit ihnen in den Play-offs und im Cup Final-Four zu rechnen ist. Auch in dieser Saison steht bislang nur eine Niederlage zu Buche – die Welser greifen wieder vorne an.
Unsere LIONS bringen unterdessen wöchentlich starke Leistungen auf das Parkett, was sich bislang aber noch nicht in der Tabelle widerspiegelt – die Löwen müssen sich derzeit mit Platz 9 abfinden. Trotz der momentanen Platzierung ist im Lager der LIONS niemand gewillt, den Kopf in den Sand zu stecken. Auch das Lions-Management wird diese Woche noch reagieren – hierzu morgen mehr!
Shooting Guard Trejon Jacob beschreibt die Situation wie folgt:
“Wir werden jeden Tag besser, müssen aber noch die kleinen Fehler in unserem Spiel eliminieren. Wir werden weiterhin unsere Teamchemie und unser Selbstvertrauen aufbauen.”
Youngster Jamie Feiel weiß:
“Wels ist ein starker Gegner – sie werden es uns nicht leicht machen. Wir bereiten uns aber wie immer bestmöglich vor und wollen einen Sieg mit nach Hause nehmen!”
Tip-Off ist am Freitag um 19:00 Uhr in der Raiffeisen Flyers Wels Arena.
Safare NexGen Traiskirchen Lions treffen auf Vienna United
Unsere Junglöwen empfangen am Sonntag um 18:00 Vienna United im druck.at Lions Dome. Die Wiener sind derzeit noch ungeschlagen – unsere LIONS hingegen in den ersten drei Spielen sieglos. Auch wenn die Vorzeichen nicht perfekt sind, wird die nächste Generation alles für den ersten Saisonsieg geben.
Kapitän Max Schuecker’s Worte zum Spiel:
“Vienna United wird ein unangenehmer Gegner für jedes Team. Wir müssen eine geschlossene Teamleistung zeigen um gegen die Wiener zu bestehen.”
Foto: Basketball Austria/Martin Proell