Landesligateam mit durchwachsenem Start in die Saison!

Nach dem heroischen Double in der Saison 2021/22 gab es beim Landesligateam einige Veränderungen und einen Saisonstart mit viel Luft nach oben.

Die Traumsaison 2021-22 wird wohl dem gesamten Team noch länger in Erinnerung bleiben. Zuerst im Frühjahr der NÖ-Cup-Titel und dann die erste Landesligameisterschaft nach 2015. Auch bei den Feierlichkeiten zeigte sich die Mannschaft dann noch weiter in Top-Form und manche Legenden erzählen heute davon, dass bei manchen sogar der ganze Sommer unter dem Motto „Landesliga-Double“ stand.

Die Ziele der Mannschaft für 2022-23 wurden nach den Erfolgen natürlich hochgesteckt: Double-Repeat 2023! Am besten wieder mit schönen T-Shirts und vor allem so vielen Fans bei den Heimspielen.

Die Realität schaut in der Landesliga dann aber doch anders aus. Coach Dominik Günthner entschied sich nach Frankreich weiterzuziehen (tolle Sache!) und Nils Kühteubl hat den Sprung in den Fix-Kader der Bundesliga geschafft (super tolle Sache!). Zusätzlich ist Benno Müller, Starcenter der Landesliga, mit Knieproblemen out, Sebastian Lesny durch das Bundesheer nur eingeschränkt verfügbar und auch weitere Spieler plagt das Verletzungspech (unter anderem Fabian Schwarzenecker & Jakob Julian seit Längerem). Zusätzlich fehlen immer wieder einzelne Spieler aufgrund von Urlaub, Krankheiten oder anderen Verpflichtungen.

Als neuen Coach konnte man keine Vollzeitlösung realisieren, Allrounder Dominic Mühlbacher entschied sich daher das Team in der schwierigen Situation zumindest nach zeitlicher Verfügbarkeit zu unterstützen. An der Seitenlinie übernehmen daher unter anderem Thomas Julian, Markus Enzersdorfer und Teilzeit-Rückkehrer Paul Handler viel Verantwortung in den Spielen und vor allem in den Trainings.

Zusammengefasst keine perfekten Voraussetzungen für die hohen Ziele und die ersten Spiele brachten auch nicht die gewünschten Erfolge. In keiner einzigen Partie konnte die Rede von einem kompletten Kader sein und so setzte es unter anderem ein 55:104 im Heimspiel gegen Vizemeister Deutsch Wagram. Inzwischen haben sich Philipp Sostar & Co. einigermaßen erfangen und stehen bei einer 4:3 Bilanz. Zwei Spiele stehen noch aus, dann wird die Tabelle geteilt. Die Top 6 sind noch in Reichweite, allerdings geht es in Baden gegen die deutlich erstarkten Black Jacks, die von der Qualität her eigentlich in der 2. Liga spielen sollten. Danach folgt noch ein Heimspiel gegen das junge Team aus Mistelbach.

Die Play-Offs erreichen heuer die ersten acht Teams – das sollte schaffbar sein und dann ist ja bekanntlich alles möglich. Aus Erfahrung sind Landesligatitel noch weniger planbar als ein Bundesligatitel oder NBA-Titel. Gut, eigentlich haben wir da bei Beiden eh (noch!) keine Erfahrung aber den Landesligatitel haben wir auch noch nie geplant. Klar ist, wir brauchen wieder das Commitment der gesamten Gruppe und die Bereitschaft, das große Ganze im Team in den Vordergrund zu stellen. Nur so und mit viel guter Laune darf man von einem oder zwei Titel in dieser Liga träumen.

© Paul Handler; Foto: Sandra Cermak