
Heimsieg und -niederlage für die Löwen
Die ARKADIA TRAIKSIRCHEN LIONS gewinnen ihr win2day Basketball Superliga Heimspiel gegen den UBSC Raiffeisen Graz mit 88:79. Das Spiel wurde präsentiert von Obmann Michael Schwabl.
Die SAFARE TRAISKIRCHEN LIONS NEXGEN verlieren ihre Partie daheim in der Basketball Zweite Liga gegen Vienna United mit 66:77.
ARKADIA TRAISKIRCHEN LIONS – UBSC Raiffeisen Graz 88:79 (28:20, 49:45, 71:67)
Die LIONS können sich zuhause gegen Graz revanchieren, das Spiel und auch den direkten Vergleich gewinnen. Die Auswärtspartie mussten die Löwen noch den Kürzeren ziehen, verloren allerdings nur mit fünf Punkten. Nach der Enttäuschung beim Cup Final Four haben sich die LIONS um Kapitän Bene Güttl die Woche über intensiv auf Graz vorbereitet und waren von Beginn an gut in der Partie. Nach dem ersten Viertel stand eine acht Punkte Führung an der Anzeigetafel, die Gäste aber wollten sich so schnell nicht geschlagen geben und haben sich bis zum Seitenwechsel wieder auf vier Punkte herangekämpft (49:45). Angeführt von einem starken Ryan Moffatt aber, blieben die LIONS stets in Führung und konnten diese im Schlussabschnitt sogar noch ausbauen. Neben US-Amerikaner Moffatt, der mit 21 Punkten Topscorer wurde, konnten auch Nelson Haskin, Aleksej Kostic, Denis Krestinin und Obinna Ndukwe zweistellig punkten. Es war also eine Teamleistung der Löwen, die auf den Ausfall des aktuell noch angeschlagenen Moritz Lanegger-Rest reagiert haben und als Mannschaft den Heimsieg holen konnten.
Moffatt 21 Punkte, Haskin 14, Kostic 13, Krestinin 12, Ndukwe 10, Russell 9, Güttl, Kühteubl und Oguamalam je 3, Feiel, Hofstädter und Dietz dnp
SAFARE TRAISKIRCHEN LIONS NEXGEN – Vienna United 66:77 (19:11, 29:29, 49:56)
Die Siegesserie des LIONS Farmteam hat am heutigen Sonntag ein Ende gefunden. Vienna United bezwingt das junge Löwenrudel zuhause mit am Ende zehn Punkten Unterschied und fährt mit dem Auswärtssieg in der Tasche nach Wien zurück. Für die Doppellizenzler Kühteubl, Dietz, Hofstädter und Feiel ist es die erste von zwei Partien des Tages, ein paar Stunden vor dem Superligaspiel stehen die Jungs von Coach Paulius Barkus gegen Vienna United am Feld und wollen ihre Serie ausbauen. Die Zuschauer im LIONS Dome sehen eine sehr ausgeglichene erste Halbzeit, in der das Löwenrudel nach dem ersten Abschnitt mit 19:11 in Führung liegt, die Gäste sich aber bis zur Pause auf 29:29 zurückkämpfen. Nach dem Seitenwechsel erwischen die Wiener den besseren Start und können das dritte Viertel mit 20:27 gewinnen und vor den letzten zehn Minuten auf 49:56 stellen. Trotz eines starken Trios aus Kühteubl, Hofstädter und Feiel gelingt es den Löwen allerdings nicht, sich noch einmal zurück zu kämpfen. Am Ende müssen sie sich mit 66:77 geschlagen geben.
Kühteubl 19 Punkte, Hofstädter 15, Feiel 10, Gentner 7, Perkovic und Nikolic je 6, Avdic 3, Dietz, Tverdokhlibov und Leitner je 0, Julian dnp
Foto: Sandra Cermak