
H2K mit 2 Siegen im Final-4 weiter auf Medaillenkurs !!
Im Oberen Play-Off mussten unsere Herren 2 am Wochenende auswärts in Tulln gegen die BBC Tulln Admirals und die baden Black Jacks antreten. Trotz der Ausfälle von Georg Adamcik und Napoleon Bifsa sowie Marko Sommer konnten beide Spiele gewonnen werden.
Die LIONS schieben sich auf Tabellenplatz 2 und hat man somit noch die Chance auf den Meistertitel in der H2K. Eine Entscheidung fällt somit erst im letzten Turnier am 19.06.2022 in Wr. Neustadt.
H2K: BBC Tulln Admirals vs. LIONS, 50:59 (28:34); LIONS vs. Baden Black Jacks, 42:32 (20:17)
Spiel 1: BBC Tulln Admirals vs. LIONS
In Spiel 1 musste man gegen die Hausherren aus Tulln antreten. Man musste beide Spiele gewinnen um noch eine Chance auf den Meistertitel der H2K zu haben.
Gegen die Gastgeber aus Tulln hatte man aber schon im Play-Off eine bittere Niederlage hinnehmen müssen und so galt es mit vollem Einsatz das Spiel zu gewinnen.
Die LIONS starteten nervös und sah man sich schnell einem Rückstand hinterherlaufen, denn die Gastgeber aus Tulln zogen gleich einmal auf 7:0 davon, ehe die LIONS in Ihr Spiel fanden. Zur Viertelpause lag man mit 12:15 im Rückstand.
Das 2. Viertel brachte die LIONS aber mit einer kämpferischen Leistung und starker Defense zurück auf die Siegerstraße. Die LIONS gewannen das 2. Viertel souverän 22:13 und konnten somit eine kleine Führung zur Pause herausspielen. Pausenstand 34:28 für die LIONS.
Auch nach der Pause konnten die LIONS Ihren Vorsprung verteidigen, bis zur Viertelpause sogar noch etwas ausbauen. Spielstand mit Ende des 3. Viertels somit 49:40 für die LIONS.
Im Schlussviertel konnten die Tullner nicht mehr nachsetzen und hielten die LIONS den Vorsprung konstant und sicherten sich somit den verdienten Sieg.
Das erste Spiel konnte dank einer starken Teamleistung und einem herausragenden Alexander Zauner 59:50 (12:15, 34:28, 49:40) gewonnen werden.
Zauner 21, Natterer 14, Polt Simon 8, Polt Gernot 6, Trübswasser 5, Fangl 3, Dietl 2, Lindorfer Paul, Pichler, Simek.
Spiel 2: LIONS vs. Baden Black Jacks
Im zweiten Spiel des Tages hieß der Gegner Baden Black Jacks und mussten die LIONS dieses Spiel unter allen Umständen gewinnen um noch im Rennen um den Meistertitel zu bleiben.
Die Black Jacks aus Baden konnte man zwar schon beim Heimturnier im LIONS-Dome besiegen, so hatte man es aber mit einem starken und vor allem frischen Gegner zu tun.
Die LIONS starteten katastrophal ins Spiel. Es entwickelte sich ein hartes, schwer umkämpftes Viertel in welchem keine der beiden Mannschaften Ihre Stärken ausspielen konnte. Das 1. Viertel endete ernüchternd 5:4 für die LIONS.
Im 2. Viertel kamen die LIONS besser ins Spiel und brachte Pichler mit einem 3-Punkter den Ball ins Laufen. Die LIONS fanden Ihren Rhythmus und konnten das 2. Viertel 15:13 für sich entscheiden und eine Pausenführung behaupten. Pausenstand 20:17 für die LIONS.
Im 3. Viertel setzten die LIONS nach und konnte der Vorsprung ausgebaut werden. Die LIONS gewannen das 3. Viertel 18:8 und gingen mit einem klaren 38:25 in die Viertelpause.
Für eine Schrecksekunde sorgten jedoch die LIONS als Natterer mit seinem Ellenbogen Coach Trübswasser am, Kopf traf und dieser sichtlich benommen ausscheiden musste.
Das Schlussviertel brachte keine Veränderungen mehr und konnten die LIONS auch dieses Spiel gewinnen. Das Spiel endete 42:32 (5:4, 20:17, 38:25) für unsere LIONS und sicherten sich diese mit diesen beiden Siegen vorerst Tabellenplatz 2 im Final-4.
Zauner 13, Natterer 11, Polt Simon 6, Pichler 5, Fangl, Lindorfer & Trübswasser je 2, Polt 1, Dietl, Simek
Resumee: Die Mannschaft hat heute bewiesen, dass wir verdient im Final-4 stehen. Mit dieser kämpferischen Leistung aller Beteiligten bis zum Schlusspfiff und jeder Spieler hat daran geglaubt stehen wir verdient auf dem 2. Tabellenplatz.
Am Sonntag, den 19.06.2022 kommt es somit zum Showdown in Wr. Neustadt und haben die LIONS Blut geleckt sich dort den Meistertitel zu holen. Großes Lob an meine Jungs.
© von Christoph Truebswasser; Foto:Branko