Aleksej Kostic wechselt ans College BYU!

Sein neues Team, die BYU Cougars, spielt in der Big-12-Conference, gehört zu den Top-Teams der Division I und ist damit eines der besten Teams der gesamten NCAA.

NCAA statt win2day Basketball Superliga. Utah statt Traiskirchen. Das kommt bekannt vor! 2014 machte Jakob Pöltl nach einem Jahr bei den druck.at Traiskirchen Lions und in der 1. Liga Österreichs den Wechsel zu den Utah Utes. Danach schrieb er als erster Österreicher in der NBA-Geschichte.

Elf Jahre später wagt also wieder ein Löwe den Sprung nach Utah und ans College. Aleksej Kostic, Jahrgang 2005, hatte großen Anteil am Erfolg der LIONS in den vergangenen Jahren. Neben mehreren Landesmeistertiteln wurde er 2023 MU19-Staatsmeister mit den LIONS und krönte damit eine beeindruckende Nachwuchskarriere. Bereits mit 15 Jahren ging es für ihn 2021 als Top-Talent in die Bundesligamannschaft und seitdem war er aus der ersten Liga-Mannschaft der LIONS nicht mehr wegzudenken. Insgesamt bestritt er 111 Ligaspiele für Traiskirchen. In der abgelaufenen Saison 2024/25 stand Kostic in 32 Spielen auf dem Feld und erzielte im Durchschnitt 13 Punkte. Der 1,95 m große Guard hat sich in seiner Zeit als Löwe auch zu einem der besten Werfer Österreichs entwickelt und verwandelte in seinen vier Spielzeiten für die LIONS bei einer Quote von über 37 % beeindruckende 188 Dreipunktewürfe. Auch für das Nationalteam lieferte Kostic regelmäßig ab. Von den ersten U14-Aktivitäten bis zum A-Nationalteamdebüt im Februar 2023 war er stets bereit, für Österreich alles zu geben. Aktuell steht er zusammen mit LIONS-Kapitän Benedikt Güttl im A-Kader für Österreich für die kommenden Länderspiele in Schwechat am 6. & 13. August.

Die Brigham Young University (BYU) liegt in Provo, Utah, und ist sowohl für ihre akademische Ausbildung als auch für ihre starke Basketballtradition bekannt. Das Team der „Cougars“ hat eine treue Fanbasis und spielt in der Marriott Center Arena, einer der größten Hallen der NCAA. BYU hat im Laufe der Jahre zahlreiche Talente hervorgebracht, darunter der ehemalige NBA-Spieler Jimmer Fredette, der 2011 sogar als College Player of the Year ausgezeichnet wurde und sowohl in der NBA als auch in China und letztes Jahr bei der 3×3 WM in Wien für Furore sorgte. Vor kurzem hat sich auch der NBA-Top-Prospect A.J. Dybantsa dazu entschieden in der kommenden Saison für BYU zu spielen. Der Wechsel dorthin bedeutet für Kostic nicht nur eine sportliche Herausforderung auf höchstem Niveau, sondern auch eine einmalige Chance, sich in einem professionellen Umfeld weiterzuentwickeln. Mit dem Wechsel nach Amerika und zum Top-College BYU erfüllt sich Aleksej auf alle Fälle einen großen Traum.

LIONS-Geschäftsführer Paul Handler sieht den Abgang von Aleksej Kostic mit einem weinenden und einem lachenden Auge: “Aleksej hat immer alles für die LIONS und unsere Stadt gegeben. Schon als kleines Kind hat er einen unglaublichen Willen gezeigt und seine Ziele immer mit 100 Prozent verfolgt. Er wird uns natürlich als Spieler fehlen, aber auch als Mensch in unserem Verein. Er wird aber auch von Amerika aus ein Vorbild für unsere Nachwuchsspieler bleiben und wir werden alle gemeinsam seine Karriere mit großem Interesse weiterverfolgen. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg und freuen uns auf viele spannende Spiele von ihm im BYU-Trikot.“

Foto: Cermak