U12 Academy sammelt weitere internationale Erfahrung beim BSC-CUP

Die Löwen konnten ein ganzes Wochenende gegen Teams aus drei verschiedenen Ländern neue Erfahrungen sammeln und sicherten sich am Ende den 2. Platz!

U12 Academy vs KK Zadar 36:67 (34:23)

Die Löwen starteten das Turnier gegen einen namhaften kroatischen Gegner, die Jungs zeigten von Beginn an eine konzentrierte Leistung und konnten in der ersten Halbzeit mit dem Gegner mithalten. In der 2. Halbzeit erhöhten die Kroaten den defensiven Druck und es kam immer mehr zu falschen Entscheidungen, die dem Gegner einfache Punkte ermöglichten. So verloren die LIONS verdient das erste Spiel des Turniers.

U12 Academy vs KK Petrovgrad 58:42 (28:18)

Nach einer wohlverdienten Pause konnten die Löwen gegen das serbische Team von Beginn an Druck ausüben und das Spiel relativ schnell an sich reißen. Wir hatten große Schwierigkeiten, die individuell starken Gegner defensiv vom Korb fernzuhalten und konnten uns daher nie deutlich absetzen, gewannen das Spiel aber ungefährdet.

U12 Academy vs BSC Bratislava 63:43 (29:25)

In der ersten Halbzeit hatten die LIONS Probleme mit den langen Pässen der Gastgeber, die BSC immer wieder zu einfachen Körben nutzte. Trotz dieser Schwierigkeiten kämpften die LIONS mit aller Kraft und das zeigte sich auch im 2. Viertel. Nach den ersten 4 Minuten des 3. Viertels konnten die LIONS ihre Führung bereits auf plus 20 ausbauen und diese auch das ganze Spiel über verteidigen. Mit diesem Ergebnis haben sich die Jungs für das Finale gegen KK Zadar qualifiziert und können noch einmal gegen eine sehr starke Mannschaft spielen.

U12 Academy vs KK Zadar 34:60 (18:23)

Vor dem Spiel wurden die Nationalhymnen der beiden Mannschaften gespielt. Sichtlich motiviert von diesem beeindruckenden Auftakt warfen die LIONS von Beginn an alles in die Waagschale und kämpften verbissen gegen KK Zadar und waren nach der ersten Halbzeit nur 5 Punkte vom Ausgleich entfernt. Im 3. Viertel konnten die Löwen ihre Gegner nicht mehr konsequent im 1vs.1 stoppen und immer mehr konnten sich die Kroaten auch beim Rebound durchsetzen. Sie konnten so ihren Vorsprung ausbauen und somit verdient gewinnen.

Am Turnier teilgenommen haben: Moritz M, Moritz G, Moritz S, Valentin, Benedikt, Paul, Adrian, Nico Mateo, Jakob, Nils, Linus, Christoph, Louis;

Natürlich waren die Jungs frustriert über die Niederlage im Finale, aber trotzdem hatten sie ein sehr schönes Wochenende in Bratislava mit Höhen und Tiefen und konnten wieder einmal erleben, wie Sport in anderen Ländern gelebt wird, was für die Jungs etwas sehr Wichtiges und auch Wertvolles ist. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an die Eltern, die das Team unterstützt haben.

Bericht: Noah Ottnschläger; Foto: Privat